auf die entsprechende Anfrage an den LinkedIn-Support hat dieser mir am 7. April 2022 geschrieben:
Hi Michael, you can transfer admin rights of a company page by following these steps https://lnkd.in/eg62UuFj Let me know in case you run into issues. ~ EF
Twitter
Bei Twitter gibt’s offensichtlich nur die Möglichkeit über Tweetdeck weitere User hinzuzufügen, damit diese gemeinsam mit mir twittern können. (Quelle) Die Rolle Admin scheint sich nicht auf den Twitter-Account selbst zu beziehen, sondern nur darauf, dass man bei Tweetdeck das Team verwalten kann. Du hast es ja sogar ausprobiert und Du hast nicht auf die Twitter-Accountsettings zugreifen können, obwohl Du in Tweetdeck als Admin geführt bist. Daher bleibt uns nur, dass Du den Twitter-Account übernimmst, indem ich Dir das Passwort sage und Du es sofort änderst, damit ich keinen Zugriff mehr darauf habe.
These three concepts (cascade, specificity, and inheritance) together control which CSS applies to what element.
Das ist, wenn man die entsprechenden Kapitel in der W3C-Spezifikation (Cascading, Defaulting) dagegenhält, zumindest konzeptionell ungeordnet und damit missverständlich ausgedrückt. Die Spezifität ist nämlich ein Teil von der Cascade und die Inheritance ist Teil des Defaultings. Das Defaulting aber greift nur dann, wenn keine Cascade gebildet werden kann:
The rules of the cascade include: (…) 3.) Specified properties override inherited properties
Drittes Beispiel
In diesem offiziellen Mozilla-Artikel fehlt eine wichtige Regel der Kaskade, nämlich die Order of Appearance, obwohl der Artikel Vollständligkeit bezüglich der Kaskade vorgibt.
Die Kaskade
Die Regeln der Kaskade (the cascade) in absteigender Rangfolge (oberste Regel ist die mächtigste)
In Confluence gibt es keinen Markup-Editor im eigentlichen Sinn:
You cannot edit content in wiki markup. Confluence does not store page content in wiki markup. Although you can enter wiki markup into the editor, Confluence will convert it to the rich text editor format immediately. You will not be able to edit the wiki markup after initial entry.
as described here, there’s no chance to paste unformattet text in a table cell or a wiki page directly (source), although this key combination actually works in Edge and Chrome.