Archiv der Kategorie: Ohne Schublade

Solr einrichten auf Windows

bezieht sich auf solr version 6.4.1

Download and unzip: http://lucene.apache.org/solr/downloads.html

Download Java: https://java.com/de/download/ und lege Umgebungsvariable JAVA_HOME an mit dem Dateipfad zur java.exe (z.B.: C:\Program Files (x86)\Java\jre1.8.0_121).

Port 8984 bei Firewall freischalten.

per cmd:
cd C:\solr-6.4.1\bin
solr start -p 8984

Im Browser: http://server:8984 aufrufen. Et voila:
2017-03-04 14_03_07-Solr Admin

 

Achtung bei Einsatz auf Produktivumgebungen: https://cwiki.apache.org/confluence/display/solr/Taking+Solr+to+Production

IP Verbindungen samt Dateipfad des Prozesses monitoren

TCPViewer

TCPViewer: Die eindeutig bessere Alternative zu netstat. Es ist übersichtlicher, enthält den Dateipfad zu den Prozessen, die zu einer Verbindung aufgebaut wurden und mit dem kleinen Bruder TCPVCon kann man die Daten als .csv abspeichern.

IP-Verbindungen leuchten von Zeit zu Zeit farbig auf, um die Aufmerksamkeit des Users zu erregen:

grün: Frisch geöffnete endpoints

blau: Gerade geschlossene endpoints

gelb: endpoints haben den Status gewechselt.

 

Process Monitor

Eigentlich hat dieses Tool den Schwerpunkt auf Prozesse, ist jedoch das perfekte Tool, um Events so weit einzuschränken, um die Datei zu finden, die verdächtige IP Connections aufbaut.

Den Filter muss man um folgende beiden Entries erweitern:

Operation contains TCP Include
Operation contains UDP Include

Nun filtert man nach und nach unverdächtige Prozesse raus (bsps.weise firefox.exe) bis die potenziellen Schadprozesse übersichtlicher sind.

Lehrgangs-Anbieter Waffensachkunde (WaffSaKu) in Bayern

Nürnberg (Mittelfranken)
Akademie für Sicherheit
http://www.akademiefuersicherheit.de/schutz/lehrgang-sicherheit-schulung/

Schweinfurth (Unterfranken)
Waffen Albert GmbH
http://www.waffen-albert.de/lehrgaenge/waffensachkunde/

Schönau an der Brend (Unterfranken)
Mike Zimmermann
http://www.alruwa.de/lehrgangstermine/

Pfreimd (Oberpfalz)
Oberpfälzer Schützenbund e.V.
http://www.osb-ev.de/lehrwesen/waffensachkunde/waffensachkunde.htm

Kulmain (Oberpfalz)
WSA (Marco Dötterl)
https://wsa-marco-doetterl.dgusv.de/

Stockdorf (Oberbayern)
Michael Fesseler
http://www.waffensachkunde.co

Viechtach (Niederbayern)
Peter Lerch
http://www.waffensachkunde.bayern/

Markt Kühbach (Schwaben)
Waffen Mayr
http://www.schulungszentrum-mayr.com/sm_lga/waffensachkunde_info.php

Prüfungsfragen

Bundesverwaltungsamt Stand 1.1.2010

Sachkundetrainer der German Rifle Association

Sehr schönes Trainingstool. Per Zufall werden die Fragen aus dem Prüfungskatalog zur Beantwortung gezeigt. Mittels Permalink kann man sich in seinen Browser-Favoriten einen Trainingsordner anlegen mit den Fragen, bei denen man noch Schwierigkeiten hatte. Und es ist sogar auf dem Smartphone einsetzbar. Außerdem macht das Lernen mit diesem Tool definitiv mehr Spaß, als mit dem Fragenkatalog des Bundesverwaltungsamtes. Leider werden die bereits beantworteten Fragen noch nicht gespeichert (z.B. per Cookies), was aber sicherlich noch auf der ToDo-Liste des Entwicklers steht. Daher den Entwickler mit einer kleinen Spende unterstützen.