Favicon als Separator

Den Standard-Favicon bekommt man in Chrome nicht so leicht weg, weshalb wir einen workaround brauchen.

Laß Dir von ChatGPT einen schicken Separator generieren und speichere ihn in einem beliebigen Ordner mit dem Namen: separator.png

Erstelle in diesem Ordner noch eine HTML-Datei namens separator.html:

<!DOCTYPE html>
<html>
  <head>
    <meta charset="UTF-8">
    <link rel="icon" href="./separator.png" type="image/png">
  </head>
  <body>
  </body>
</html>

Diese HTML-Datei in den Browser drag’n’droppen und als Lesezeichen speichern. Dieses bearbeiten und den Namen entfernen – so bliebt nur das Favicon als Separator in der Lesezeichenleiste übrig.

XPath Hacks

nth element

//div//a[2]

Das ist selten das, was der Autor des xPath damit beabsichtigt hat. Der XPath matched das zweite a-Element, wenn es zwei verschwisterte a-Elemente gibt.

(//div//a)[2]

Das ist es, was der Autor des xPath eigentlich wollte. Dieser XPath matched das zweite a-Element, welches sich unterhalb vom div-Element befindet, egal wo es in der Familienhierarchie steht.

//div//irgendwas[2]//a[1]

Das ist es, was der Autor des XPath eigentlich machen sollte. Dieser XPath matched den ersten Link unter dem zweiten irgendwas.

Anpacken!