Disclaimer: Der folgende Beitrag ist keine juristische Beratung zu rechtlichen Belangen bei der Veröffentlichung von Bildern im Internet. Wer rechtliche Fragen hat, sollte im Zweifelsfall einen Anwalt konsultieren.
Kostenlose Bilddatenbanken
Pixabay
Wikimedia. Diese sind häufig mit CC BY (Attribution) lizensiert. Es gibt eine Funktion namens “Use this file on the web“. Dort findet sich sowohl der HTML-Code für das Bild, als auch nach dem entsprechenden Anhaken auch der lizenzkonforme HTML-Code für den Untertitel.
Es muss also immer noch ein Bilduntertitel hinzugefügt werden. Hier ist die Idealform beschrieben, wobei ich das nochmal ein bisschen abkürzen würde:
Weitere Bilderquellen
- Selbst Fotos schießen
- Beim Hersteller nachfragen
- Amazon Produktlink-Bilder komplett einbauen
- Ausweichmotive (z.B. bei Werkzeugkasten das Werkzeug nehmen)
- in Bilddatenbanken nach dem englischen Begriff oder Synonymen suchen
Online Bildbearbeitungstools
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article163024919/Diese-Online-Tools-erledigen-Photoshop-Aufgaben.html